Jagdliches Schießen

Büchse, Flinte, Kurzwaffe

Sicherheit beim Umgang mit der Waffe und die waidgerechte Erlegung sind Grundlagen für die Jagd. Mit dem jagdliche Schießen trainieren Jäger und Jägerin somit eine wichtige Fertigkeit.


Das Ausbildungsschießen sichert als Zulassungsvoraussetzung für die Jägerprüfung, dass Jagdteilnehmer an der Waffe geschult und qualifiziert sind.

Durch regelmäßiges Übungsschießen verbessern und überprüfen Jägerinnen und Jäger fortwährend ihre Kompetenz und tragen so zu einer effektiveren und verantwortungsvolleren Jagdpraxis bei.

Errungene Schießfertigkeit kann im Leistungsschießen mit dem Erwerb von Schieß­leis­tungs­nadeln unter Beweis gestellt werden. Diese qualifizieren dann zur Teilnahme an Wettkämpfen, dem Vergleichsschießen.

Zur Förderung des Schießwesens organisiert der Landesjagdverband Hessen unteranderem jährlich die hessischen Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen und mehrere Qua­li­fi­ka­tions­schießen.

Meldungen und Artikel zum Thema