Jagd- und Schonzeiten in Hessen

Jagdzeit ist, wenn keine Schonzeit ist

Das Jagdrecht gibt unterschiedliche Jagdzeiten vor. Eine bundesweit geltende Verordnung (JagdzeitV) bestimmt die Zeitspannen, in der die Jagd auf bestimmte Wildtierarten, sofern alle andere Voraussetzungen erfüllt sind, gestattet ist. Die Bundesländer können die Jagdzeiten nach eigenen Bedürfnissen wiederum anpassen. Die Regelungen der Länder haben dabei Vorrang vor dem Bundesrecht. In Hessen werden Jagdzeiten innerhalb der Hessische Jagdverordnung (HJagdV) festgelegt.

Die für Hessen geltenden Jagdzeiten können Sie der folgenden Tabelle entnehmen (Hinweise beachten):

Wildart Klasse von bis Status
Rot­wild Kälber 01.08.31.01.
Schmal­spießer
01.04.
01.08.
31.05.
31.01.
Schmal­tiere
01.04.
01.08.
31.05.
31.01.
Alttiere u. Hirsche 01.08.31.01.
Dam- / Sika­wild Kälber 01.09.31.01.
Schmal­spießer
01.04.
01.08.
31.05.
31.01.
Schmal­tiere
01.04.
01.08.
31.05.
31.01.
Alttiere u. Hirsche 01.09.31.01.
Reh­wild Kitze 01.09.31.01.
Schmal­rehe 01.04.31.01.
Ricken 01.09.31.01.
Böcke 01.04.31.01.
Gams­wild 01.08.15.12.
Muffel­wild 01.08.31.01.
Jährlings­widder u. Schmal­schafe
01.04.
01.08.
31.05.
31.01.
Schwarz­wild Keiler u. Bachen ganzjährig § 22 (4) BJG beachten
Überläufer ganzjährig § 22 (4) BJG beachten
Frischlinge ganzjährig § 22 (4) BJG beachten
Feld­hase 01.10.31.12. Bei ausreichenden Besatzdichten im Rahmen des jährlichen Zuwachses (§ 2 Absatz 4 HJagdV)
Stein­marder 16.10.28.02.
Baum­marder keine Jagdzeit
Iltiss keine Jagdzeit
Hermelin keine Jagdzeit
Maus­wiesel keine Jagdzeit
Dachs 01.08.31.10.
Reb­huhn 16.09.31.10. In Jagdbezirken mit einer Besatzdichte von mehr als 3,0 Revierpaaren pro 100 ha bejagbarer Offenlandfläche im Frühjahr und einem Zuwachs von mehr als 250 % zum 1. September. Maximal 15 % des Herbstbesatzes. Die beabsichtigte Bejagung muss im Vorfeld bei der unteren Jagdbehörde angezeigt und die Besatzdaten zur Prüfung und Festsetzung eines höchstzulässigen Abschusses eingereicht werden.
Fasan 01.10.15.01. keine Fasanenhennen!
Wild­trut­hahn keine Jagdzeit
Ringel­taube 01.11.15.01.
Juvenile Ringel­taube 01.11.20.02.
Türken­taube keine Jagdzeit
Höcker­schwan keine Jagdzeit
Grau­gans 01.08.31.10. VSG-Regelung beachten, § 2 Abs. 3 HJagdV
Kanada­gans 01.08.31.10.
Bläss- / Saat- / Ringel­gans keine Jagdzeit
Nil­gans 01.08.15.01.
Stock­ente 01.09.15.01.
Pfeif- / Krick- / Spieß- / Berg- / Reiher- / Tafel- / Samt- u. Trauer­ente keine Jagdzeit
Waldschnepfe keine Jagdzeit
Blässhuhn 01.10.15.01. Bei ausreichenden Besatzdichten im Rahmen des jährlichen Zuwachses (§ 2 Absatz 4 HJagdV)
Lach- /  Sturm- / Silber- / Mantel u. Herings­möwe keine Jagdzeit
Fuchs 15.08.28.02.
Juvenile Füchse ganzjährig
Wildkaninchen ganzjährig § 22 (4) BJG beachten
Waschbär 01.08.28.02. weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV
Juvenile Waschbären ganzjährig
Marderhund 01.09.28.02. weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV
Juvenile Marderhunde ganzjährig
Mink 01.09.28.02. weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV
Nutria 01.09.28.02. § 22(4) BJG beachten, weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV
Rabenkrähe 01.08.15.01. weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV
Elster 01.08.15.01. weitere Tierart in Hessen gem. § 1 (1) HJagdV

Wir bemühen uns diese Daten möglichst aktuell zu halten und auf Fehler zu überprüfen. Veröffentlichung ohne Gewähr, maßgeblich sind die Gesetze und Verordnungen von Bund und Ländern.