Aktuelles

Schalldämpfer in Hessen werden eingetragen und genehmigt
Markus Stifter/LJV

Hessens Waffenbehörden genehmigen Schalldämpfer weiterhin

Das Hessische Innenministerium teilte jetzt in einer Pressemeldung mit, dass Schalldämpfer in Hessen bis zum Inkrafttreten des neuen Waffengesetzes (voraussichtlich im Dezember 2019) weiterhin genehmigt und eingetragen werden. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes hatte zeitweise für Rechtsunsicherheiten gesorgt.

Ab 1. August darf der Waschbär in Hessen wieder bejagt werden. Foto: Seifert/DJV
Seifert/DJV

Ende der Schonzeit für Waschbär und Fuchs im August – Rebhuhn, Kiebitz und Feldhase können aufatmen

Ab dem 1. August dürfen Waschbären in Hessen wieder bejagt werden, die Schonzeit für Füchse endet am 14. August. Der Landesjagdverband kritisiert scharf, dass die im Koalitionsvertrag beschlossene Aufhebung der Schonzeit für den Jungwaschbären bis heute nicht umgesetzt wurde. Anträge auf Ausnahmegenehmigungen zur Schonzeitaufhebung in der Wetterau wurden solange nicht bearbeitet, dass sie nun obsolet werden. Die Hegegemeinschaft Wiesbaden/Ost erhielt eine Ablehnung.

Rolfes/DJV

HMUKLV veröffentlicht Erlass zur Änderung der Schalenwildrichtlinie

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat im Staatsanzeiger Nr. 29/2019 einen Erlass zur "Änderung der Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen" veröffentlicht. Mit dem vorliegenden Erlass werden zunächst den Unteren Jagdbehörden Gestaltungsspielräume bei der Abschussplanfestsetzung eingeräumt.

Stöveken/LJV

Wolfsforum am 28.06.2019 im Umweltbildungszentrum Licherode-Ahlheim

Am 30.03.2019 wurden bei zwei gerissenen Schafen in Licherode Proben zur genetischen Analyse genommen und ins Senckenberg Institut eingeschickt. Nachdem Anfang Mai noch keine Meldung zum Ergebnis dieser Analyse vorlagen, hat der Landesjagdverband Hessen (LJV) diese beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) schriftlich angefragt und die Antwort im Rahmen einer Pressemeldung veröffentlicht.