Aktuelles

Grübrücke A 49 im Bau
Becker/LJV

Weitere Querungshilfe für Wildtiere an der A 49 im Bau

Im Zuge des Lückenschlusses der Autobahn 49 von Kassel nach Gießen wird westlich von Allendorf (Schwalm-Eder-Kreis) eine Grünbrücke errichtet.

Das Foto zeigt den Bauzustand der Grünbrücke im Dezember 2017 – das Bauwerk wird eine Breite von 50 Metern haben und an einem tradierten West-Ost Fernwechselkorridor die A 49 überspannen.

Screenshot/radio-potsdam.de

Klarstellung: Fake-News zu angeblichem ASP-Ausbruch in Brandenburg

Aktuell kursiert eine Falschmeldung, Radio Potsdam würde über den Ausbruch der ASP in Brandenburg berichten. Dabei handelt es sich um eine ältere Meldung vom 28.07.2017, damals berief sich der Sender auf Daten des Veterinäramtes Oberspreewald-Lausitz.

Jagdpachtvertrag
Stifter/LJV

ASP: Wichtige Hinweise bei Abschluss oder Verlängerung von Jagdpachtverträgen

Der LJV Hessen ist in der „ASP-Expertengruppe“ des HMUKLV vertreten. Geschäftsführer Alexander Michel beantwortet im Interview Fragen zur aktuellen Situation der ASP und gibt wichtige Hinweise, die beim Neuabschluss oder der Verlängerung von Jagdpachtverträgen unbedingt beachtet werden sollten.

Becker/LJV

Rotwild-Genetik: Untersuchungen des Arbeitskreises Wildbiologie bestätigen die erhobenen Daten des LJV

Das Rotwild ist die größte heimische Wildart und lebt im Rudel in großen Waldgebieten. Diese Rotwildgebiete sind häufig durch Bundesstraßen oder Autobahnen voneinander getrennt, ein genetischer Austausch ist somit unmöglich. Die Folge: Eine immer kleiner werdende genetische Basis und hohe Inzuchtgrade gefährden die Vielfalt des größten einheimischen Säugetieres und bringen einen Verlust von Gesundheit und Fitness mit sich.

SCC Juno Burg

Schwarzwild zerstört Fußballplatz in Herborn-Burg: Spendenaufruf!

An Fußballspielen ist auf dem Platz des SCC Juno Burg momentan nicht zu denken. Das Schwarzwild hat auf dem Platz großflächig gebrochen. Der Verein der Jäger des Dillkreises und der LJV Hessen unterstützen den Verein durch fachkundigen Rat und rufen zu einer Spende auf.

Markus Stifter/LJV

Der LJV wünscht ein gesundes und glückliches Jahr 2018!

Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir danken Ihnen herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2017. Gemeinsam konnten wir einiges erreichen und sind hochmotiviert für die Aufgaben, die uns im neuen Jahr erwarten.

Markus Stifter/LJV

Wildwarnreflektoren werden wieder genehmigt

Im Streit zwischen Hessen Mobil und dem Landesjagdverband Hessen, ob die blauen Wildwarnreflektoren weiterhin an Straßenleitpfosten genehmigt und angebracht werden, konnte nun eine Einigung erzielt werden.