Aktuelles

Hessenjäger wird in den nächsten Tagen geliefert

Aufgrund der Berichterstattung über den Landesjägertag hat sich die Fertigstellung des Hessenjägers verzögert. Wir sind bemüht, das reguläre Erscheinungsdatum in der ersten vollen Woche einzuhalten.

Vorstand LJV Hessen
Markus Stifter/LJV

Kurzmeldung zum Landesjägertag 2017 in Lorsch

Der Landesjagdverband Hessen e. V. feiert sein 70-jähriges Jubiläum und beginnt eine neue Epoche: Der LJV ist ab 2018 unabhängig von der institutionellen Förderung des Umweltministeriums +++ Prof. Dr. Jürgen Ellenberger einstimmig für vier weitere Jahre gewählt +++ Neuer Vorstand im Amt +++ Ministerpräsident Volker Bouffier verspricht Schalldämpfer für Jäger ab Sommer 2017 und signalisiert weitere Gesprächsbereitschaft zur Schonzeitenregelung von Waschbär und Fuchs
Ein ausführlicher Bericht folgt im Hessenjäger.

Wolf in Waldeck gesichtet
Foto: Walter Betke

Wolf in Waldeck unterwegs

Am Donnerstag, 27. April, wurde abends in Nordhessen ein Wolf gesichtet. Er war auf einem Feld zwischen Dehringshausen und Nieder-Waroldern unterwegs. Zwei Privatpersonen hatten das Tier entdeckt, fotografiert und die Polizei verständigt.

Rolfes/DJV

Tollwutwarnung in Frankfurt

Verschiedene Medien berichteten über einen "Tollwutverdacht" in Frankfurt. Eine Frau soll am Mittwochabend 26.04.2017 von einem "wild gewordenen" Fuchs attackiert worden sein. Die Polizei hat das Tier erlöst und sprach von einem Tollwut-Verdachtsfall. Nach Auskunft eines Behördenvertreters wurde das Tier zur Untersuchung in das Hessische Landeslabor eingesendet.

Sozialwahl 2017
DJV

Sozialwahl 2017 (SVLFG):
Jagdpächter, geht wählen!

Seit Jahren steigt der Beitrag, den Jagdpächter und Eigenjagdbesitzer an die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) entrichten müssen – allerdings ohne, dass die Leistung steigt. Vertreter der Jagd haben sich nun erstmalig mit der Liste 11 zur Wahl in den Wahlausschuss der SVLFG gestellt, um künftig mitzureden. Um die Jagdvertreter im Mai wählen zu können, müssen sich stimmberechtigte Jagdpächter, Mitpächter und Ehepartner registrieren.