Meldungen

DJV

Tierrechtsorganisation diffamiert Nachhaltigkeitsprojekt der Jäger

Die Tierrechtsorganisation „Aktionsbündnis Fuchs“ versucht mit pseudowissenschaftlichen Argumenten die nachhaltige Ressource Pelz sowie das Projekt „Fellwechsel“ des Deutschen Jagdverbandes zu diffamieren und macht dabei nur eins: Sie wärmt längst widerlegte Argumente auf.

FACE/DJV

Dr. Volker Böhning als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

Das DJV-Präsidium hat heute einstimmig Dr. Volker Böhning zur Wahl als Nachfolger von Hartwig Fischer vorgeschlagen. Zur Wiederwahl als Schatzmeister wurde Kurt Alexander Michael empfohlen. Vier Landespräsidenten kandidieren für das Amt eines Vizepräsidenten.

Czybik/DJV

Igeln über den Winter helfen

Eigentlich halten Igel jetzt Winterschlaf. Einige Tiere sind jedoch noch aktiv. Der DJV erklärt, woran der Laie hilfebedürftige Tiere erkennt und was Gartenbesitzer für den Igelschutz tun können.

DJV

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2019 mit neuem Reglement

Im Juni 2019 richtet der Deutsche Jagdverband den Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen im hessischen Kranichstein aus. Es wird ein neues Reglement geben, das sich über alle Wertungsklassen erstreckt. Bläserinnen und Bläser können sich ab sofort anmelden.

Schalldämpfer für eine Jagdlangwaffe
Markus Stifter/LJV

Praxistipp: Schalldämpfer in anderen Bundesländern nutzen

Bei Jagdeinladungen außerhalb Hessens stellt sich oft die Frage, ob der Schalldämpfer auch in anderen Bundesländern genutzt werden darf. Da die Regelungen sich häufig ändern, empfiehlt der LJV Hessen bei dem Einladenden nachzufragen, ob der Schalldämpfer in diesem Bundesland jagdgesetzlich erlaubt ist.